Die meisten Katzenbetreuer erkennen, wenn eine Katze akutem Stress ausgesetzt ist. Körperlich ändert sich die Körpersprache der Katze in eine geduckte Position, die Katze kann knurren oder zischen, die Ohren sind zurückgesteckt und die Pupillen sind sehr erweitert. Für viele ist dies eine vertraute Position in der Tierklinik [Informationen zur Reduzierung von Tierarztbesuchen finden Sie hier]. Akuter Stress ist normalerweise offensichtlich und Katzenbetreuer können häufig die Ursache für die Reaktion der Katze identifizieren. Aber was ist mit dem heimtückischeren chronischen Stress auf niedrigerem Niveau? Langzeitstress kann die Gesundheit Ihrer Katze beeinträchtigen und schädliche Folgen haben. Hier erfahren Sie, wie Sie chronischen Stress bei Katzen erkennen und beheben können.
Ist Stress immer schlecht?
Es ist unmöglich, jeglichen Stress im Leben einer Katze zu beseitigen. Ein gewisses Maß an Stress ist wichtig, um zu überleben. Wenn sich ein Tier bedroht fühlt, löst die akute Stressreaktion Hormone aus, die die Kampf- / Flucht- / Frostreaktion auslösen. Der Anstieg der Hormone durch die Stressreaktion hilft einem Tier, sich auf den Kampf vorzubereiten, in Sicherheit zu rennen oder an Ort und Stelle einzufrieren. Diese Reaktion soll nur von kurzer Dauer sein, um Tiere für das auszurüsten, was in einer vorübergehenden Situation benötigt wird. Nachdem die Bedrohung verschwunden ist, kehren alle physiologischen Systeme zu den normalen Einstellungen zurück.Das Problem für die meisten Katzen ist nicht der offensichtliche akute Stress, sondern der subtilere und leicht zu übersehende chronische Stress. Dies ist die Art von Stress, die bei vielen Betreuern unter dem Radar zu bleiben scheint. Chronischer Stress kann, wenn er langfristig anhält, zu medizinischen Problemen, Verhaltensproblemen und sogar Depressionen führen. Der Körper wurde nicht geschaffen, um unerbittlichen chronischen Stress auszuhalten.

Chronischer Stress
Anzeichen von chronischem Stress sind leicht zu übersehen. Sie können eine Änderung des Appetits, der Katzentoilettengewohnheiten, des Aktivitätsniveaus und sogar eine Änderung des Aussehens beinhalten, wenn die Katze anfängt, sich zu übertreiben. Da sich diese Verhaltensweisen im Laufe der Zeit langsam zu verstärken scheinen, können sie selbst von der fleißigsten Pflegekraft übersehen werden. Dies ist die Art von Stress, die in Situationen auftritt, in denen in einer Familie mit mehreren Katzen anhaltende Spannungen bestehen oder die Katzentoilettenbedingungen für eine Katze unbefriedigend bleiben. Andere Faktoren, die chronischen Stress verursachen können, sind Bestrafung, Einsamkeit, inkonsistente Familienpläne, ständiges Familienchaos und sogar langfristige Krankheiten. Die Liste könnte weitergehen. Der Punkt ist, dass es leicht sein kann, Anzeichen von chronischem Stress zu übersehen, aber die Auswirkungen können sehr schädlich sein.- Einige Anzeichen von Stress können sein:
- Änderung der Katzentoilettengewohnheiten
- Veränderung des Appetits
- Veränderung des Sozialverhaltens
- Veränderung der Schlafmuster
- Übermäßige Pflege
- Änderung der normalen Vokalisierung
- Erhöhte Aggression
- Verstecken

So minimieren Sie Stress: Denken Sie wie eine Katze
Schritt Nummer eins besteht darin, die Ursache (n) des Stresses aufzudecken. Dies beinhaltet, dass Sie Ihr Denken wie eine Katzenfähigkeit einsetzen, um die Umgebung aus ihrer Perspektive zu betrachten. Sie können Ihren Katzen ein liebevolles, komfortables Zuhause bieten, aber auch die Tatsache übersehen, dass jedes Mal, wenn eine Katze versucht, die Katzentoilette zu benutzen, sie von einer Mitbewohnerkatze überfallen wird. Oder vielleicht ist Ihre Katze sehr eng mit Ihnen verbunden und jetzt, da Sie zu einem Job gewechselt sind, der längere Stunden erfordert, bleibt sie aufgrund des inkonsistenten Zeitplans gestresst.
Wenn Sie die Umgebung aus der Sicht Ihrer Katze betrachten, werden Sie möglicherweise nicht einen, sondern mehrere Stressauslöser bemerken, die mithilfe von Optimierungen deren Auswirkungen verringern oder sogar beseitigen können. Die wichtigste Tatsache ist, dass Sie Ihre Katze nicht nur in einem Zustand chronischen Stresses leben lassen möchten, da dies ihre Gesundheit beeinträchtigen kann, zu Depressionen führen kann und die Lebensqualität herzzerreißend ist.
# 1 Lassen Sie Ihre Katze vom Tierarzt untersuchen, um alle zugrunde liegenden medizinischen Probleme auszuschließen, die zu chronischem Stress führen könnten.
# 2 Helfen Sie Ihrer Katze, sich an einen Träger anzupassen, indem Sie den Träger als gemütliches Versteck auslassen und Ihre Katze in der Nähe und schließlich im Träger füttern.
# 3 Wählen Sie eine Tierklinik, in der stressfreier Umgang und Angstminderung im Vordergrund stehen. (siehe Seite 58)
# 4 Überprüfen Sie die Einrichtung der Katzentoilette erneut, um sicherzustellen, dass Sie genügend Kisten haben. Diese befinden sich an mehreren Orten, werden sauber gehalten und haben die richtige Größe / den richtigen Typ für jede Katze im Haushalt. Die Empfehlung ist, so viele Kisten zu haben, wie Sie Katzen haben, plus eine zusätzliche für ein gutes Maß. Ältere Katzen oder solche, die weniger mobil sind, profitieren von Katzentoiletten, die leicht zu betreten und zu verlassen sind. Wählen Sie daher Kisten mit niedrigen Seiten und vergrößern Sie die Standorte für maximalen Komfort.
# 5 Erhöhen Sie den Spaßfaktor und stärken Sie das Selbstvertrauen Ihrer Katze, indem Sie jeden Tag mindestens zwei interaktive Spielsitzungen durchführen. Verwenden Sie ein Spielzeug vom Typ Angelrute und führen Sie lustige Spielsitzungen durch, damit Ihre Katze es genießen kann, der mächtige Jäger zu sein. Mit interaktiven Spielzeugen können Sie das Spielzeug wie eine Beute bewegen, damit die Katze die Jagd wirklich genießen kann. Vergiss nicht, sie für "den Mord" hereinzulassen.
# 6 Bewältigen Sie die anhaltenden Spannungen mit mehreren Katzen im Haushalt, indem Sie die erforderlichen Verhaltensarbeiten ausführen oder bei Bedarf sogar eine vollständige Wiedereinführung durchführen. Bei diesem Prozess werden die Katzen getrennt und wieder eingeführt, als hätten sie sich nie getroffen.
# 7 Erhöhen Sie die Bereicherung der Umgebung, indem Sie erhöhte Bereiche zum Klettern / Spielen, gemütliche Verstecke, Kratzflächen und Möglichkeiten zum Solo-Spielen hinzufügen, damit Ihre Katze Spaß haben kann, wenn sie alleine zu Hause ist.
# 8 Sorgen Sie für eine qualitativ hochwertige Ernährung und stellen Sie sicher, dass die Fütterungsstation sicher und leise ist. Stellen Sie sicher, dass keine andere Katze an der Fütterungsstation mobbt und dass sich die Futternapf nicht mitten im Haushaltsverkehr befindet. Katzen bevorzugen normalerweise ruhige, sichere Bereiche, um ihre Mahlzeiten zu genießen.
# 9 Sozialisieren Sie Ihre Katze schrittweise und sanft, indem Sie neue Dinge, Menschen und Erfahrungen auf eine Weise einführen, die Sie nicht überfordert. Wenn Sie dies sanft tun, kann sich ein Kätzchen als Erwachsener in der Nähe von Menschen und anderen Tieren wohler fühlen.
# 10 Führen Sie schrittweise und bequem Veränderungen im Leben Ihrer Katze ein, da Katzen plötzliche Veränderungen nicht mögen.
# 11 Stellen Sie in einer Umgebung mit mehreren Katzen sicher, dass genügend Ressourcen vorhanden sind und dass diese im gesamten Haus verteilt sind, um ein ressourcenschonendes Verhalten zu vermeiden.
# 12 Integrieren Sie Clicker-Schulungen, um das Vertrauen wiederherzustellen und das Vertrauen zu fördern. Für eine schüchterne oder widerstrebende Katze wird das Clickertraining zu einer angenehmen Sprache zwischen Ihnen beiden, die es der Katze ermöglicht, kleine Fortschritte zu machen und belohnt zu werden.
# 13 Führen Sie neue Katzen sehr allmählich ein und geben Sie den Katzen einen Grund, sich zu mögen, indem Sie Leckereien, Futter oder Spielzeit anbieten, wenn sie sich in Gegenwart befinden. Es geht darum, das Gefühl der Bedrohung zu verringern und positive Assoziationen zu stärken.
# 14 Achten Sie auf Verhaltensänderungen, Katzentoilettengewohnheiten, Appetit und Aussehen.
# 15 Geben Sie Ihrer Katze die Wahl, damit sie die Kontrolle darüber hat, wie viel Interaktion sie möchte und wie viel persönlichen Raum sie benötigt.
# 16 Wenn Sie der Meinung sind, dass der Stress auf Einsamkeit zurückzuführen ist, ziehen Sie die Hinzufügung eines Katzenkumpels in Betracht, aber denken Sie daran, dass die Einführung schrittweise und positiv erfolgen muss. Einige Anzeichen von Einsamkeit können mangelndes Interesse an Spielzeit, veränderte Essgewohnheiten, Depressionen, destruktives Verhalten, mangelnde Interaktion mit der Familie oder sehr anhänglich sein. Denken Sie daran, dass dies auch Anzeichen für ein medizinisches Problem sein können. Lassen Sie Ihre Katze daher immer vom Tierarzt untersuchen.
# 17 Verwenden Sie beim Training Beständigkeit und Geduld und niemals Bestrafung.
Um das Wohlbefinden Ihrer Katze zu erhöhen, können wir Ihnen unser super plüschiges Katzenbettchen empfehlen. Katzen liebes es! So machen Sie Ihrem Vierbeiner garantiert eine Freude: Hier Klicken!